Beschwerden, bei denen ich Sie begleite

Ziel meiner Praxis ist es, Menschen auf ihrem Weg zur Gesundheit bestmöglich zu unterstützen – unabhängig davon, ob Sie Leistungssport betreiben oder einfach wieder schmerzfrei und beweglich durch den Alltag kommen möchten.

Dabei geht es nicht nur um Diagnosen, sondern auch um Vitalität, Lebensqualität und Selbstbestimmung in Gesundheitsfragen.

Ich biete Ihnen:

  • Naturheilkundliche Begleitung bei funktionellen Beschwerden und chronischen Erkrankungen
  • Unterstützung bei der Regeneration und Stärkung der körpereigenen Kräfte
  • Hilfe zur aktiven Krankheitsbewältigung
  • Strategien zur Verbesserung von Energie, Beweglichkeit und Wohlbefinden
  • Einen ganzheitlichen Blick auf körperliche, emotionale und funktionelle Zusammenhänge
  • Naturheilkundliche Impulse für alle, die mehr wollen als nur eine Symptombehandlung

Typische Beschwerdebilder in meiner Praxis

Im Folgenden finden Sie Beispiele für Beschwerden, bei denen ich regelmäßig mit naturheilkundlichen Verfahren arbeite – individuell angepasst, ursachenorientiert und respektvoll gegenüber dem, was schulmedizinisch notwendig ist.

Erkrankungen des Immunsystems und der Schleimhäute

Herz-Kreislauf-System (begleitend zur ärztlichen Betreuung)

Leber und Verdauung

Die Leber ist ein zentrales Regulationsorgan – gerade in der Naturheilkunde.

Mehr dazu in meinem Buch: Die biologische Lebertherapie

Nervensystem (naturheilkundliche Begleitung)

Bewegungsapparat & Stoffwechsel

Schwerpunkt: Schmerztherapie

Ein besonderer Fokus meiner Praxis liegt auf Menschen mit akuten oder chronischen Schmerzen. Viele Patienten kommen zu mir, nachdem sie bereits lange auf der Suche nach Linderung waren – oft trotz intensiver medikamentöser Therapie.

Gerade bei funktionellen Schmerzen oder chronischen Spannungssyndromen setze ich auf manuelle Verfahren – insbesondere eine spezielle Myofaszialpunktpressur, Osteopathie, Chiropraktik, ergänzt durch gezielte Übungen und weitere naturheilkundliche Maßnahmen.

Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und Strukturen langfristig zu entlasten. Dabei erlebe ich in der Praxis häufig schon nach wenigen Behandlungen eine spürbare Verbesserung – abhängig von Ursache, Dauer und Gesamtsituation.

Schmerzformen, mit denen ich regelmäßig arbeite

Wichtig: Bei allen Beschwerden erfolgt vor Beginn der Behandlung eine ausführliche Anamnese und Untersuchung – in der Regel auch eine manuelle Diagnostik. Ziel ist, ein klares Bild über mögliche Ursachen zu bekommen und dann individuell zu entscheiden, welche Verfahren sinnvoll und verantwortbar sind.

Sie leiden unter chronischen oder akuten Beschwerden und möchten wissen, ob naturheilkundliche Verfahren in Ihrer Situation unterstützend eingesetzt werden können?
Dann lade ich Sie zu einem persönlichen Termin in meiner Praxis ein.